„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt

und doch wie kein anderer zu sein“

(Simone de Beauvoir)

 

Wir sind auf die Betreuung von Menschen, die an einer Ess-Störung erkrankt sind, spezialisiert und suchen für unsere Wohngruppen für Mädchen und junge heranwachsende Frauen in Siegen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als

Mitarbeiter:innen für den Betreuungsdienst  (m/w/d)

Unsere Hilfen werden erbracht auf der Grundlage des SGB VIII (Eingliederungshilfe nach §35a, in Verbindung mit §§ 27, 34 und 41 SGB VIII) und des SGB IX (§§78 und 113)

Mit den Tätigkeiten sind auch Wochenend- und Feiertagsdienste in einem geregelten Einsatzrhythmus verbunden. Der Betreuungsdienst beinhaltet Schichtdienste, Rufbereitschaften und Übernachtungsdienste.

Die Beschäftigung erfolgt im Teilzeitauftrag bis zu einem maximalen Umfang von 35 Std.pro Woche.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TvöD).

Sie sind bereits mindestens im 5. Studiensemester und/oder verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung aus folgendem Spektrum:

  • Erzieher:in 
  • Heilerziehungspfleger:in
  • Heilpädagog:in
  • Sozialpädagog:in
  • Sonderpädagog:in
  • Erziehungswissenschaftler:in
  • Psycholog:in

Gerne können Sie auch bei uns Ihr Berufsanerkennungsjahr als Erzieher:in absolvieren oder Sie suchen einen Ausbildungsplatz in einer dualen Studien- oder Ausbildungsform.


Wenn Sie Interesse an einer fachlich anspruchsvollen Aufgabe haben, gerne im Team arbeiten, engagiert, belastbar und verlässlich sind ohne die notwendige professionelle Distanz zu verlieren, finden Sie bei LaVie ein interessantes Arbeitsfeld. Ihre Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung an einer gemeinsamen Aufgabe und Ihre gut ausgeprägte Fähigkeit zur Reflexion zeichnet sie aus. Sie arbeiten strukturiert und verfügen über gute PC Kenntnisse (word). Sie können sich auch schriftlich angemessen ausdrücken, ebenso bringen Sie gut ausgeprägte Kompetenzen bei der Erstellung von Berichten zum Hilfeverlauf und bei der Kommunikation mit anderen, am Hilfeplan beteiligten Fachpersonen mit. Berufliche Vorerfahrungen in einem psychosomatisch ausgerichteten Tätigkeitsfeld sind wünschenswert, der Besitz eines gültigen Führerscheins (PKW) wird vorausgesetzt.

Wir bieten eine interessante Tätigkeit und unterstützen Sie in Ihrer Arbeit auch durch unsere Angebote im Bereich von Fortbildung und Supervision. Wir möchten auch in unseren Teams mehr Vielfalt abbilden und freuen uns daher ausdrücklich über männliche Bewerber!

Weitere Informationen zu uns und unserem Angebot erhalten Sie über unsere Internetseite: www.lavie-jugendhilfe.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen postalisch oder online (bitte nur im Pdf Format) richten an:

LaVie  Entwicklungsräume für Menschen gGmbH

Frau Ingrid Hamel-Weber

Kirchweg 47  57072 Siegen

E-Mail: i.hamel-weber@lavie-siegen.de

 


Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die

La Vie Entwicklungsräume für Menschen gGmbH
Kirchweg 47
57072 Siegen

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.lavie-jugendhilfe.de

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.

Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.

Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.

Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Unser Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

DATENSCHUTZ-SMART

Herr Pascal Klein

Kirchhofstr. 3, 47877 Willich-Neersen

p.klein@datenschutz-smart.com

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.